Beim französischen „Wind-Mag“ ist man sich auch dieses Jahr einig, dass der Name beim Radical Thruster Quad Programm ist! Auch die Tester des „Planchemag“ erfreuen sich an „mühelos eng gezogenen Turns“.
Die größte Ehre wurde dem Shape jedoch durch Morgan Noireaux’s Sieg bei den Aloha Classics auf Maui zuteil. Als erster Fahrer gelang ihm das Kunststück, den prestigeträchtigsten Wave-Event der Tour zweimal in Folge zu gewinnen – auf einem JP Radical Thruster Quad!
Das unverkennbare Markenzeichen des Boardkonzepts sind die ausgeprägten Doppelkonkaven im Unterwasserschiff. Am tiefsten verlaufen diese direkt unter den Fußschlaufen, sodass eine lange gerade Gleitfläche in Längsrichtung entsteht. Zusammen mit dem Winger-Tail, das die Gleitfläche vor den hinteren Schlaufen etwas verbreitert, verbinden die Konkaven daher schnelles Angleiten mit überraschendem Top Speed. Das schmale Heck nach dem Winger erzeugt das lebendige Fahrgefühl, das du so lieben wirst.
Das V-förmige Unterwasserschiff dämpft Schläge und sorgt für einen weichen Kantenverlauf. Die Folge sind mühelose, enge Turns und – dank des schmalen Hecks – ultimativer Grip. Beim Umkanten reagiert das Board blitzschnell auf den kleinsten Impuls des Fahrers. Als Wave-Einsteiger mag die Reaktionsschnelligkeit nervös erscheinen – ambitioniertere Fahrer dagegen, können mit dem direkten Rail-to-Rail-Verhalten und der Lebendigkeit des Boards ihr Wellenabreiten auf ein neues Level heben.
Der Radical überzeugt bei Side- bis Side-Offshore-Bedingungen. Je stärker der Wind und je höher die Wellen, desto besser. Seine Stärken? Erstens: das Gefühl, dass der Radikalität deiner Turns keine Grenzen gesetzt sind. Zweitens: die Fähigkeit, den Turn auch bei maximalem Speed zu jeder Zeit zu kontrollieren und dabei flexibel und spontan genau dorthin steuern zu können, wo du die Lippe treffen willst.
Das Quad Setup bietet Grip für Turns bei hoher Geschwindigkeit. Die zusätzliche Box in der Boardmitte bietet im Thruster Setup mehr Power für Leichtwind oder Sideshore Bedingungen ebenso wie mehr Kontrolle in hohen Wellen – derzeit Jason Polakows bevorzugte Variante.
Fragt man unsere Teamfahrer, gibt es kein besseres Board für echtes Down-the-line Waveriding! Das Gefühl, bei maximalem Speed Bottom- und Topturns wie auf Schienen zu fahren, wird dich umhauen. Das Board bietet die ideale Mischung aus Grip, Kontrolle und Drehfreudigkeit, die du für deine Wavemoves brauchst. Jeder fortgeschrittene Waver wird das Brett einfach lieben und sein Fahrkönnen auf eine neue Stufe heben. Geh raus und werde RADICAL!
LIMITED FINISH - LESS IS MORE
Since 2004 the first JP PRO Edition boards have a (SUPER) LIMITED FINISH. By reducing the amount of paint (sanding off) the weight is decreased. Consequently, the boards have a custom look with certain "imperfections" in the paint, thus the material below might shine through. Sometimes they even look as if repaired. This is also true for the Full Wood Sandwich boards as they now feature a LIMITED FINISH, too. You won't find two boards exactly the same. We believe this is worth it as the weight reduction is substantial and there's no loss of durability or strength.
STORAGE
Store your board in mild (neither hot, nor cold; not exposed to sunlight), dry places !
Winter storage: non-freezing (constantly above +5 C).
Note: Avoid storage in closed, damp conditions like in a wet boardbag! So, after windsurfing and safe transport put the board out of its bag and let both dry separately - otherwise your board will suffer from osmosis and blisters (bubbles) will show up on the boards surface. And your bag might start to smell.
AIR VALVE
We highly recommend to open the air valve screw when the board is not used. Reason: Due to high pressure differences the sandwich construction suffers from high stress and can delaminate long term from the board's core. This will result in a soft spot and start absorbing water. Pressure differences are caused by high temperature variations or other pressure variations from e.g. aero planes. Do not forget to close the air vent before going on the water!
NOSE PROTECTOR
Damages caused by impacts are not covered under JP-Australia's limited warranty. Therefore, JP-Australia highly recommends the use of a nose protector.
Especially recommended for novices and everybody, who wants to protect the board nose.
The universal protector: Made of EVA, the UNI NOSE PROTECTOR is a very light yet strong protection. It is easy to handle as it is simply glued onto the nose.
The set consists of 6 pieces: 2 side parts (one left and one right), and 4 connections in sizes Small, Medium, Large and "Wave Slate".
By combining the two sides with the appropriate connection at the front, noses of almost all standard board sizes and shapes can be covered efficiently.
This makes it an universal protector not only for JP boards but for most boards available on the market.