Loftsails Raceboardblade ULW II Farbe Orange Model 2025 Windsurfsegel
Wenn der Wind auffrischt, glänzt das HW 9,5-Segel wirklich. Inspiriert von der leichten und langlebigen LW-Variante wurde das Panel-Layout optimiert und das Profil genau auf einen 7-Latten-Rahmen (3-Cam) abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Segel, das bei Windgeschwindigkeiten von über 16 Knoten beeindruckende Geschwindigkeit und Stabilität bietet.
Segel Größen: 7,5 qm ULW II, 8,5 qm ULW II, 9,5 qm ULW II
Loftsails dominierte die internationale Raceboard-Klasse dank des unschätzbaren Inputs und der Expertise von Spitzenteilnehmern wie Joao Rodrigues, Patrik Pollak und Curro Manchon. Die Zusammenarbeit mit Monty Spindler, dem Chef-Segeldesigner von Loftsails, gewährleistete eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung ihres Raceboard-Designs.
Das Raceboardblade 9.5, ein 6-Latten-Segel (3-Cam), bietet taktische Flexibilität auf der Rennstrecke. Es liegt zwischen den ULW- und HW-Segeln, ist speziell für den mittleren Windbereich konzipiert und bietet optimale Leistung und Vielseitigkeit.
Das Raceboardblade ULW II mit 5-Latten-Konfiguration (3-Cam) wurde speziell für den Einsatz auf See und bei leichtem Wind entwickelt, wo die meisten Rennen stattfinden. Aufbauend auf dem Erfolg des ursprünglichen ULW bei lokalen, nationalen und internationalen Wettbewerben bietet das neue ULW II eine verbesserte Profilstabilität, verbesserte Auf- und Abwind-Eigenschaften und ein überlegenes Pumpverhalten für eine noch bessere Rennleistung.
Mit den Größen 7,5, 8,5 und 9,5 ist die Raceboard-Reihe von Loftsails an unterschiedliche Bedingungen und die Statur der Segler angepasst. Auf einen Blick: Das Hauptfenster des Monofilms wurde vergrößert und der Monofilm selbst durch X-Ply-Paneele ersetzt. Diese Aktualisierung bietet eine bessere Haltbarkeit/Haltbarkeit, ohne das Gewicht zu beeinträchtigen.
Die Kopflatte wurde tiefer in den Segelkörper hinein versenkt und mit einem geteilten Winkel versehen. Diese Anpassung verstärkt den Twist des Segels leicht und verbessert zusammen mit einem längeren Vorliek und einer neuen Vorliekskurve die Leistung bei schwachem und sehr schwachem Wind.
Die in der Masttasche verwendeten Materialien wurden neu verteilt. Der Dacron-Anteil im oberen Bereich wurde erhöht, während der SU250-Anteil im unteren Bereich reduziert wurde, was die Gewichtsverteilung leicht verschlechterte.
Wie bei allen früheren und aktuellen Loftsails-Designs zeichnet sich die gesamte Raceboardblade-Reihe weiterhin durch eine außergewöhnliche Trimmempfindlichkeit aus.