Riggs

Wir haben für euch Komplette Windsurf Riggs im Windsurfing Shop zusammengestellt, weil wir euch helfen möchten den maximalen Spaß beim Windsurfen zu erreichen. Unsere Windsurf komplett Rigg Angebote enthalten Segel, Mast, Gabelbaum, Mastfußsytem, Startshot und 3 Meter Tampen, Trimmleine um das Segel optimal trimmen zu können. Ihr könnt aus den Windsurf Rigg unterschiedlichen Modellen und Marken der Hersteller, wie Freeride-, Slalom-, Wave- oder ein Anfänger Rigg, die wir hier im Shop anbieten, wählen. Bei dem Anfänger Rigg ist darauf zu achten, das die Segel kleiner sein sollten, als bei einem erfahrenen Windsurfer. Bei schwachem Wind von 6 bis 8 Knoten, sollte die Segelgröße für Leichtgewichte von 40 bis 70 kg  von 3,5 qm bis 4,5 qm² gewählt werden. Bei einem Körpergewicht von 75 bis 80 kg, solltet ihr ein Segel zwischen 5,0 qm und 6,5 qm² wählen, bei gleicher Windstärke.

1 bis 20 (von insgesamt 37)

Wenn ihr euch nicht sicher seid und noch Fragen habt zum Rigg aus 2022 und 2023, sendet uns über das Kontaktformular eine E-Mail oder ruft uns an. Wir beraten euch sehr gern!​


Freeride, Wave und Junior Sails gehören mit zu den Segeln.


Freeride sind sehr leicht, haben meist nur vier Segellatten, nur die größeren Sails haben fünf bis sechs Segellatten, die sind leicht aufzuriggen und vereinfachen den Einstieg ins Windsurfen enorm. Erste Wahl bei dem Rigg! Zu den Einsteigersegeln zählen leichte, einfache aufzuriggende und Manöver freundliche Freeride-Segel ohne Camber, größere Wave-Segel oder die größeren Freemovesegel.

Wir empfehlen jedem Windsurfer ab 75kg Körpergewicht, sich für Freeride- oder Wave-Segel zu entscheiden. Die sind zwar etwas schwerer als die Leichtwind Freeridesegel, aber ein Einsteigersegel muss auch so einiges aushalten können. Daher ist es wichtig, dass die Freeridesegel aus Monofilm mit X Play & auch Dacron Material teilweise ausgestattet sind im geringsten fall auch doppelt verklebt sind. Dacron Sail z.b. von STX das Power HD complete Rigg ist da schon sehr stabil, ist aber dann auch etwas schwerer und für Windsurfer die schon 85 bis 95 Kg mit sich bringen. Für leichte Windsurfer gibt es das PowerKid compact Rig von 40 kg bis 75 kg mit einem 3-teiligen RDM Mast, Vario Gabelbaum, Trimmleine, Startshot und eine Tragetasche. Hier stimmt die Preis Leistung aus 2022 bis 2023. 

Neu im Programm ist das Unifiber Evolution II Windsurf Rigg von 5,0 bis 6,0qm in 2023 was wir auch schon im letzten Jahr 2022 als compact Segel verkauft haben. Das Neue ist durch seine komplet überarbeitet besser ausgestattet und ist durch seinen neuen leichten Mast in RDM noch etwas leichter geworden. Hier stimmt auch der Set-Preis von ab 629,-€. Zu den Riggs bitten wir auch von Unifiber + STX eine Kombination aus Windsup zum Windsurfen oder auch als Sup sozusagen drei in eins. Das Board ist dann immer mit einem Integrierten Mastteller mit 8 mm Innengewinde ausgesattet um Dein Mastfußsystem zu verwenden, sollte auch immer passen, das es ja in der Regel von den Herstellern genormt ist.

Beim Gabelbaum ist es wichtig, dass sie mindestens einen Schnellverschuß besitzen um das Sail mit der Gabel optimal befestigen zu können. Der Mast spiel hier auch einen sehr große rolle, er sollte Minimum zwei bis dreiteilig sein und einen reduzierten Durchmesser haben, um auch etwas Gewicht zu sparen bei den Masten. Den Mastfuß sollte man auch nicht auser acht lasen der gehört auch zum bestandteil des Segels, um auch den Mast optimal zu verbinden.


 

Bei einem Surf Board kauf können wir euch nur ein komplettes Windsurf Set empfehlen, die bieten wir von den führenden Herstellern Fanatic, JP, Starboard, Bic jetzt NEU Tahe, Naish, Ascan, Unifiber, Loftsails Oxygen, Duotone EPX, Duotone E_Pace, Fanatic Ride, Severne Convert, Neilpryde Vision, Starboard Windsurf Compact, Ascan Pro Rigg und STX an. F2 Boards und F2 Sup + Segel bieten wir nicht an, da sie nicht unseren Anforderungen entsprechen. Ascan und STX an. Was auch als Windsup oder als Kombination zum Sup Stand Up Pappeln eingesetzt werden kann.